- friedlich
- harmlos; weich; sanft; mild; glimpflich; seelenruhig; zahm; pazifistisch; friedfertig; gutmütig; versöhnlich; herzensgut; einverständlich; einhellig; im Einklang; einig; einträchtig; gleichgesinnt; geschlossen; einmütig; einstimmig; brüderlich; harmonisch; einvernehmlich; im Gleichklang; gütig; geruhsam; amikal; friedliebend; verträglich; gütlich
* * *
fried|lich ['fri:tlɪç] <Adj.>:1.a) nicht für den Krieg bestimmt:die friedliche Nutzung der Kernenergie.b) ohne Gewalt und Krieg [bestehend], nicht kriegerisch:die friedliche Koexistenz der Völker; friedlich zusammenleben.Syn.: ↑ einträchtig.2.a) friedfertig:ein friedlicher Mensch; sei friedlich! (fang nicht an zu streiten!).b) wohltuend still, ruhig, von Ruhe erfüllt, zeugend:ein friedlicher Anblick; friedlich einschlafen.* * *
fried|lich 〈Adj.〉1. ohne Krieg, ohne Kampf, ohne Streit, gütlich2. ungestört, ruhig3. friedfertig, verträglich4. still u. wohltuend ruhig, harmonisch5. 〈umg.〉 zufrieden, still● \friedliche Koexistenz 〈DDR〉 friedliche Austragung des Klassenkampfes zw. den sozialistischen u. den kapitalistischen Staaten; ein \friedlicher Charakter, Mensch; eine \friedliche Gegend, Landschaft; \friedliche Leute, Zeiten; eine \friedliche Lösung anstreben; einen Konflikt auf \friedlichem Wege bereinigen; \friedlich leben; nun sei doch endlich mal \friedlich! 〈umg.〉 [→ Friede]* * *
fried|lich <Adj.> [mhd. vridelich]:1.a) ohne Gewalt od. Krieg [bestehend, sich vollziehend]; nicht kriegerisch:eine -e Koexistenz;einen Konflikt auf -em Wege lösen;b) nicht kriegerischen Zwecken dienend:die -e Nutzung der Kernenergie.2.a) verträglich, versöhnlich:ein -er Mensch;sei f.! (fange keinen Streit an!);sie lebten f. nebeneinander;ein -er Anblick;f. einschlafen (verhüll.; einen sanften Tod sterben).* * *
fried|lich <Adj.> [mhd. vridelich]: 1. a) ohne Gewalt od. Krieg [bestehend, sich vollziehend]; nicht kriegerisch: eine -e Koexistenz; einen Konflikt auf -em Wege, mit -en Mitteln lösen; Für die -e Beilegung der ... völkerrechtlichen Streitigkeiten sind mehrere Verfahren denkbar (NZZ 19. 12. 86, 27); b) nicht kriegerischen Zwecken dienend: die -e Nutzung der Kernenergie. 2. a) verträglich, versöhnlich: ein -er Mensch; sei f.! (fange keinen Streit an!); sie lebten f. nebeneinander; b) (geh.) von ↑Frieden (2 c) erfüllt, ruhig, still: ein -er Anblick; sie schlummerte f.; f. einschlafen (verhüll.; einen sanften Tod sterben); Ü ... ist der Verkehr auf deutschen Fernstraßen noch nie so f. abgelaufen wie heute (Gute Fahrt 2, 1974, 14).
Universal-Lexikon. 2012.